Wie funktioniert Möbelaufbereitung?

Wie funktioniert Möbelaufbereitung?

Möbelaufbereitung ist eine Vereinfachung von Möbelrestauration.

Was ist der Unterschied zwischen Aufbereitung und Restauration? Und wie kann ich Möbel ganz einfach und selber aufbereiten?

Möbelaufbereitung ist auch allgemein als Möbelrestauration bekannt. Da wir aber keine Restaurator*innen sind, heißt es bei uns Aufbereitung. Der Unterschied liegt dabei ganz klar auf dem Detail. Während man bei einer Restauration teilweise wochenlang an einem Möbelstück sitzt, um es wieder herzurichten, liegt unser Fokus auf dem Retten der kaputten Möbel. Wir arbeiten sie in dem Sinne auf, dass wir Möbelstücke reparieren, auffrischen und verändern. Dabei greifen wir zum Schleifer, zur Politur, zu neuen Stoffen oder einfach zu nem Putztuch. Je nach dem was mit dem Möbelstück ist, werten wir es wieder auf, so dass es ein neues Zuhause bei euch finden kann. Dabei geht es in erster Linie um den nachhaltigen Aspekt, Möbel nicht auf den Sperrmüll bringen zu müssen, wenn sie alt und/oder kaputt sind. Mit mehr oder weniger aufwendigen Handgriffen wird aus dem verstaubten Kellerfund wieder eine antike Kommode, die perfekt in dein Zimmer passt und du dich fragst, wie du je ohne sie auskommen konntest.

Möchtest du selber Möbel aufarbeiten, aber du traust dich nicht oder willst es lieber in einer Gruppe versuchen? Kein Problem. Entweder du meldest dich bei uns und wir bereiten dein Lieblingsstück wieder auf oder wir helfen dir dabei. Private Workshop geben wir gerne. In einer Gruppe soll es Workshopangebote Ende des Jahres geben. Also stay tuned!

Eure Möbelentfalter

Zurück zum Blog